Die Tage auf Ko Phangan verbrachten wir am Strand. 

Emelys husten besserte sich schnell und auch Collin gings von Tag zu Tag besser. Ein Glück. Endlich konnten wir den Urlaub weiter genießen. Wir chillten vormittags am Strand, Frühstückten lecker im Restaurant des Resorts – Fruchtshake, Tunfischsandwich, frenchtoast und Müsli mit Joghurt. Herrlich. 

Die Kinder hatten eine wahre Freude sich in dem flachen Wasser auszutoben. Dann wurde auch fein zusammen Mittagschlaf gemacht so das wir auch ein bisschen chillen konnten. Ohne Kinder mal in den Pool oder ins Meer. Auch schee 😎😉😄

Eigentlich taten wir auf Ko Phangan nichts außer baden, essen & ab und an mal zum Supermarkt laufen. Einen Mittag waren Emely und ich – als der Mittagschlaf nicht so synchron war- am aaaanderen Ende des Strandes. Mit elf Kilo Brummer erst vorne dann auf dem Rücken im Tragedings… Sport genug nw. Wir wollen ja nicht an Gewicht verlieren 🙈🙉🙊

Unser Resort lag eindeutig am schönsten Teil des Strandes, an vielen anderen teilen gings recht schnell tief ins Meer. Der andere Teil der Bucht war außerdem recht voll mit Russen… jetzt ohne rassistisch zu sein, aber in scharen brauch ich weder Rusen noch Schweden. 😂

Leider entwickelte Em dann doch wieder fieber am letzten Tag auf phangan. Na herrlich. Was ist da nur los… 

Trotzdem hatten wir eine wirklich schöne Zeit im longtail beach resort. Wir zahlten 47€ die Nacht in unserem Familienbungalow welches mit Mosquitonetz und Hängematte ausgestattet war und von dem man das Meer sehen konnte 😀 b 11 😄 beee eeleeveeen. Haha.

Am 3. Februar gings dann – im Regen – weiter nach Ko Samui.